Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. September 2011

So war unser Sommer, Teil 1

Für die, die sich schon fürchten,
es wird maximal einen Teil 2 geben....
und beide Posts werden vor allem aus Bildern bestehen.
Wieder einmal lag das alles hier etwas brach ... deshalb nun sozusagen unser
Sommer im Schnelldurchgang (ich hoffe sehr, dass er noch nicht vorbei ist, der Sommer, aber das Datum 2.
September lässt mich bereits an Wollwesten denken - nicht dass ich wirklich welche trage - zudem war
heute der erste Morgen an dem sich der Donaunebel ganz schön lange hielt, das Wochenende soll aber sehr fein werden!)

Also,
Ausflug an den Wolfgangsee mit Majas liebstem Kindergartenfreund Daniel.
Am ersten Foto sein kleiner Bruder Lukas.











































































Beim Spielen bei Freunden.











































Schäxpir-Festival in Linz.Schäxpir ist ein internationales Theaterfestival für junges Publikum, das jedes Jahr auch in Linz gastiert. Sehr empfehlenswert, Programme auch schon für die ganz kleinen, sehr, sehr selten etwas dabei was wirklich ein Reinfall ist. Einen solchen Reinfall hatten wir heuer,
sehr schön war aber die Vorstellung H20, von der
auch die nachfolgenden Bilder sind.


























































































































































Ausflug in das Welios in Wels. Ein sehr neues Museum, bezeichnet sich auch als science Park rund um das Thema Energie. Modern und lehrreich aufbereitet, auch Kinder um die drei Jahre finden sich schon Attraktionen zum Mitmachen und Verstehen. Ein vergnüglicher Nachmittag.




































































































































Höhenrausch Linz! Davon bin ich wirklich sehr begeistert. Der Höhenrausch 2 gefällt mir noch um einiges besser als der erste. Ob mit oder ohne Kinder. Die ungewöhnlichen Ausblicke, die Luftigkeit, die Atmosphäre ..... sehr, sehr fein.































Die letzten beiden Bilder: Ausflug an den Traunsee und ins Kindermuseum Walchen.

Und für alle, bei denen Text und Bilder noch immer verschoben sind: ich gelobe feierlich nie, nie, nie wieder über Picasa den Post hochzuladen (arghhhhhh...........)

Dienstag, 13. Juli 2010

Quietschentchen

Schwimmen ist derzeit ein "heißes" Thema.

Probiert haben wir:
den nahgelegenen Badesee - viel Grün, viel Platz, aber zunehmend verschmutztes Wasser

das innerstädtische Bad - viel Chlor und viel Trubel, zu viel Trubel

ein mühlviertlerisches Rodelbad: sehr, sehr kaltes Flußwasser, viele Bremsen (heimtückische, heimische, gemeine Stechtiere), ansonsten aber sehr idyllisch - also die Landschaft und nicht die Bremsen

das Babyplanschbecken: zu klein und zu unattraktiv - für was haben wir das eigentlich gekauft, wenn sich nicht mal das zweijährige Fräulein reinsetzt?

Noch nicht probiert:
den hauseigenen abgedeckten Pool (eher ein Tauchbecken) - zu klein, zu tief, keine Sicherung für Kleinkinder

den Stahlwandpool der soeben gekauft und noch nicht fertig aufgestellt wurde .... das ist Arbeit! Ohnehin hat ihn in der letzten Nacht ein heftiger Sturm fast verblasen.

Meinem Traum vom Luxusschwimmbecken kommen dann schon eher die folgenden Bilder entgegen. *Seufz*


Poolanlagen über den Dächern des balinesischen Dschungels, angelegt wie hängende Gärten, dazu ein Privatpool für jedes Zimmer - das alles erwartet Besucher im Ubud Hanging Gardens in Bali.







Das überaus luxuriöse Hotel bietet ausschließlich Privatvillen und garantiert damit höchstmögliche Intimität für Gäste. Die Anlage liegt inmitten eines exotisches Gartens im Zentrum von Bali.

Auch nicht zu verachten:


Bei Lounge-Musik und sanftem Meeresrauschen lässt es sich auch hier wunderbar am Pool relaxen. Das Cavo Tagoo in Mykonos ist ein weiteres Luxushotel, bei dem der Pool nicht unbesucht bleiben sollte. Nachts sorgen dezente Lichter für die besondere Atmosphäre.


Ja, ja, ich gebe zu, nicht unbedingt kleinkindgerecht. Aber mein Bedürfnis nach "Verwöhnen wir Mama" ist momentan auch recht groß.

Related Posts with Thumbnails